padding-top:

Damit im Sommer alles „cool“ bleibt.

Wer kennt das nicht. Das Thermometer geht Richtung 35 Grad, der Traktor leistet Schwerstarbeit und die Temperatur-anzeige geht immer mehr Richtung Rot. Um das zu vermeiden, haben wir ein paar nützliche Tipps für Sie.

Kühler durchblasen
Den Kühler von der Motorseite aus mit Druckluft durchblasen (weiß man ja), wenn das nicht den gewünschten Erfolg bringt mit Hochdruckreiniger und Winkeldüse (wenig Druck) oder falls nicht vorhanden mit Wasserschlauch möglichst horizontal durchspülen.

Vorsicht beim Nachfüllen von Kühlerfrostschutz
Die unterschiedlichen Einfärbungen beim Kühlerfrostschutz (zb. rot, blau, orange) geben Auskunft über die chemische Zusammensetzung des Kühl-mittels. Durch das Mischen kann das Kühlmittel ausflocken und die Kühlkanäle verstopfen. Bei Unsicherheit lieber kompletten Frostschutz wechseln.

Kühlerfrostschutz regelmäßig wechseln
Den Kühlerfrostschutz nach spätestens 5 Jahren oder 2.000 BSt wechseln. Übersäuertes Kühlmittel kann Korrosionsschäden am Motor verursachen.

Weitere Beiträge lesen

500 € Flixi Saisonstart Bonus

500 € Saisonstart Bonus auf Grünlandgeräte, Forstwägen und Kipper.

Mehr lesen

MOBILER Service Bonus

Kostenlose Anfahrt/Rückfahrt bei mehr als einem Service am Betrieb.

Mehr lesen

20 % Förderung auf Notstromaggregate

20 % Förderung auf Notstromaggregate für den landwirtschaftlichen Betrieb. Gültig von Oktober 2022 bis März 2023.

Mehr lesen