padding-top:

Bei vielen Landwirten ist im Winter Zeit um den Motorölwechsel beim Traktor anzugehen. Es wird jedoch gerne übersehen, dass auch die Anbaugeräte einen Geräteölwechsel benötigen. Das Wechseln der Getriebeöle (SAE 90) verlängert die Lebensdauer der Lager und Zahnräder um ein Vielfaches. Wir haben ein paar wichtige Tipps für Sie.

Hochdruckreiniger mit Gefühl verwenden
Auch wenn das Reinigen mit dem Hochdruckreiniger die Maschinen wieder in neuem Glanz erstrahlen lässt, so ist an manchen Stellen wie Lagerungen, Kettenantrieben, Elektronikbauteilen etc. eine Reinigung mit Druckluft die bessere Alternative. Wichtig ist auch, dass unmittelbar nach der Reinigung die Maschinen ordentlich durchgeschmiert werden, damit an den Lagerstellen kein Rost entsteht.

Getriebeöle wechseln
Wie von den Herstellern empfohlen, sollte das Getriebeöl in den Umlenk– und Balkengetrieben der Anbaugeräte alle 2-3 Jahre erneuert werden, um die Lebensdauer zu verlängern.

Richtige Maschinenpflege
Um ihre Maschinen vor Rost zu schützen, sprühen viele Landwirte ihre Maschinen mit Diesel oder Hydrauliköl ein. Aber Diesel und Hydrauliköl können in Verbindung mit Sonnenlicht den Lack angreifen, daher empfehlen wir ein spezielles Sprühöl für die Maschinenpflege.

Weitere Beiträge lesen

500 € Flixi Saisonstart Bonus

500 € Saisonstart Bonus auf Grünlandgeräte, Forstwägen und Kipper.

Mehr lesen

MOBILER Service Bonus

Kostenlose Anfahrt/Rückfahrt bei mehr als einem Service am Betrieb.

Mehr lesen

20 % Förderung auf Notstromaggregate

20 % Förderung auf Notstromaggregate für den landwirtschaftlichen Betrieb. Gültig von Oktober 2022 bis März 2023.

Mehr lesen